Bill Bengston – Sein Vermächtnis
Bills Werk lebt durch die Menschen weiter, die er inspirierte, und durch die Projekte, die er in Gang setzte. Margaret führt diese Mission fort und sorgt dafür, dass Bills Forschergeist lebendig bleibt.
Bills Wunsch für die Zukunft war einfach: die Forschung weiterzuführen. Er wollte, dass andere die Fragen stellen, die er nur anreißen konnte. Nicht blind glauben, sondern prüfen, erforschen und fragen: Was könnten wir entdecken? Wie lässt es sich anwenden? Welche Mechanismen stecken dahinter?
Margaret hat diese Vision übernommen. Sie hält weiterhin Workshops über BengstonWorkshops.com und bildet neue Generationen in der Cycling Technik aus. Einige Kurse finden online statt, doch sie wünscht sich wieder mehr Präsenzveranstaltungen, weil die gemeinsame Energie vor Ort das Lernen vertieft und Verbindungen stärkt.
Ein weiterer Schwerpunkt von Bills Vermächtnis ist die Forschung zum resonanten Wasser. Bill und Margaret entdeckten, dass Wasser, das dem Cycling ausgesetzt wurde, messbare Effekte behalten konnte. Ergebnisse, die in frühen Experimenten und doppelblinden Studien bestätigt wurden. Vielversprechend war etwa, dass mit Informationen bespielte Wasser, welches den Krankheitsverlauf bei Krebsmodellen in Mäusen verbesserte und sogar COVID-19-Patienten in Westafrika unterstützte.
Margaret baut diese Forschung weiter aus, veröffentlicht Studien und teilt Proben mit Wissenschaftlern, die weiterforschen wollen – ein Ausdruck von Bills Überzeugung, dass Wissenschaft eine offene, kollaborative Reise sein sollte. Außerdem hilft sie, ein zweites Buch fertigzustellen, das aus mehr als 40 Stunden aufgezeichneter Gespräche mit Bill hervorgeht, um seine Einsichten, seinen Humor und seine Perspektive für künftige Generationen zu bewahren und seine Ideen für diejenigen zugänglich zu halten, die bereit sind, konventionelles Denken herauszufordern.
So bleibt Bills Vermächtnis mehr als eine Sammlung von Experimenten. Es spiegelt den Geist wider, der ihn antrieb: unerschütterliche Neugier, Ehrlichkeit und Furchtlosigkeit. Er stellte sich Spott und Skepsis mit Humor und Demut und seine Freude an Entdeckungen blieb ungebrochen. Er folgte den Daten, wohin sie auch führten, selbst wenn sie anerkanntem Wissen widersprachen.
Sein Leben ist eine Einladung: Fragen zu stellen, furchtlos zu forschen und die Arbeit weiterzutragen. Dank Margarets Hingabe lebt diese Einladung fort – in Workshops, in der Forschung zum resonanten Wasser, in neuen Publikationen und in den zahllosen Menschen, die Bills Mut inspiriert hat, zu fragen: Was könnten wir als Nächstes herausfinden?
Bill Bengston – Carrying His Legacy Forward
Bill Bengston’s work continues through the people he inspired and the projects he set in motion. Margaret carries this mission forward, building on what they started and ensuring that Bill’s spirit of inquiry remains alive.
Bill’s wish for the future was simple: carry on the research. He wanted others to take up the questions he had only begun to ask – not to believe blindly, but to test, to explore, and to ask: What might we discover? How can this be used? What mechanisms are at play?
Margaret has embraced this vision. She’ll continue to hold workshops through BengstonWorkshops.com, training new generations in rapid image cycling, Bill’s unique technique. While some events are held online, she hopes to see more in-person gatherings again, as the shared energy of a live group creates an atmosphere where learning deepens and connections form.
Another central pillar of Bill’s legacy is the resonant water research he and Margaret pioneered. They discovered that water exposed to the cycling process could retain measurable effects – a finding confirmed in early experiments and double-blind clinical trials. Results were promising: “informed” water improved outcomes in cancer models in mice and even supported COVID-19 patients in West Africa.
Margaret continues to expand this research, publishing papers, supporting ongoing studies, and sharing samples with scientists who want to investigate further – a reflection of Bill’s belief that science should be an open, collaborative journey. She is also helping to complete a second book, drawn from more than 40 hours of recorded conversations with Bill, to preserve his insights, humor, and perspective for future generations and keep his ideas accessible to those willing to challenge conventional thinking.
Together, these efforts ensure that Bill’s legacy is more than a collection of studies; it reflects the spirit that drove him. Bill was endlessly curious, honest, and fearless. He faced skepticism and ridicule with humor and humility, yet his joy for discovery never faded. He followed the evidence wherever it led, even when it defied accepted knowledge.
His life is an invitation: to keep questioning, to test fearlessly, and to carry the work forward. Thanks to Margaret’s dedication, that invitation lives on – in workshops, in resonant water research, in upcoming publications, and in the countless people inspired by Bill’s courage to ask, “What might we find out next?”